Stefan-Glonner-Straße 10 - 83646 Bad Tölz 
            Telefon: +49 (0) 80 41 / 79 32 909   
        
    "Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt" 
 
    (chinesische Weisheit)
Lebensraum GARTEN 
 - eine Quelle ganzheitlicher Harmonie - 
	
Nicht nur in geschlossenen Räumen, auch im Garten können sich die förderlichen Wirkungen der Naturgesetze entfalten und auf die Bewohner von Haus und Garten übertragen. 
	
Ein nach Feng Shui  Aspekten gestalteter Garten würdigt die Natur, schafft Raum  zu Erholung und Entspannung als Ausgleich vom oft hektischen Leben, er bringt Nutzen aus Nahrung und Kräuterarzneien, er enthält einheimische Pflanzen und Symbole, die mit der Kultur und dem Charakter der Landschaft harmonieren, er verbindet uns mit der Natur, stärkt unsere innere Kraft und wirkt wohltuend auf Körper, Geist und Seele.
	
Verbindungen vom Innen zum Außen 
 sind auch im Garten gestalterisch optimierbar
Auch in der offenen Natur können die privaten Lebensthemen und persönlich individuelle Lebenssituationen durch entsprechende Gestaltung nach der Fünf Elemente Lehre und den Feng Shui Prinzipien gefördert und unterstützt werden.
    
	
Lebensthemen
            SÜDOSTEN 
 
            SÜDEN 
            SÜDWESTEN 
            WESTEN 
            ZENTRUM, MITTE 
            NORDWESTEN 
            NORDEN 
            NORDOSTEN 
 
            OSTEN
            
			Reichtum, Wohlstand, Segen, Ressourcen, eigenes Potential 
			Ruhm, Popularität, Tradition, Anerkennung, gesellschaftliches Ansehen 
  
			Partnerschaft, Ehe, Beziehung zu anderen Menschen 
            Kinder, Inspiration, Kreativität, 	Zukunftsperspektiven 
            Lebenskraft 
            Hilfe, Unterstützung, Freunde, glückliche 	Umstände, Vorbilder 
            Karriere, Beruf, berufliche Entwicklung, Lebensfluss 
            Wissen, Weisheit, Intuition, geistiger Reichtum 
            Familie, Ursprung, Herkunft, Vergangenheit, Gesundheit 
			
Bewerten Sie für sich, in welchem Maße einige der nachstehend als Beispiel genannten Aussagen für Sie zutreffend sind und fragen Sie sich, ob Sie diese erreichen und optimieren wollen:
    	mit meiner beruflichen Entwicklung bin ich zufrieden 
        meine Partnerschaft ist im wesentlichen sehr harmonisch 
        zu meinen Eltern habe ich ein gutes Verhältnis 
        meine Gesundheit ist stabil 
        meine Finanzen sind geregelt 
        ich fühle mich rundherum wohl und in meiner Mitte 
        meinen Freunden kann ich vertrauen und bekomme ganz selbstverständlich ihre Hilfe 
        meine Kinder entwickeln sich altersgerecht 
        mein Wesen hat eine positive Ausstrahlung 
        meine Intuition läßt mich sichere Entscheidungen treffen
 	
Im Rahmen der Analyse Ihres Gartens werden Konzeptionen nach Feng Shui Prinzipien erarbeitet, die auf die persönlich wichtigen Lebenssituationen der Bewohner zugeschnitten sind, individuelle  Bedürfnisse optimieren und  alle Gartenbereiche und einzuplanende Gestaltungselemente zu einem harmonischen und ästhetischen Bild verbinden. 
	
Auf dieser Basis kann dann die praktische Umsetzung der Gartengestaltung aufbauen.
	
Dabei können die Feng Shui Prinzipien auf jeden Gartenstil (Familiengarten, Erholungsgarten, Nutzgarten, Natur-, Heilpflanzen- und Kräutergarten) und die persönlichen Nutzungswünsche und Vorstellungen der Bewohner angewandt werden.
    
    
    
    
Energiereiche Atmosphäre im Garten
    
Erholung auf dem Lieblingsplatz in einer gemütlichen Ecke des Gartens, so lässt sich prima eine Auszeit vom Alltag nehmen, vor allem, wenn der Garten mehr für Sie ist,  als nur ein grüner Rasen mit Zaun drumherum.
	
Der  Garten kann verschiedene Energiestrukturen beherbergen, Platz für Hobbys und Geselligkeit bieten, ein Spielplatz für Kinder sein,
ein Zuhause für Vögel, Igel und Co, mit Gewächshaus und Kräuterspirale ausgestattet sein,  zum Genuss werden für die Sinne durch duftende Blütenparadiese und beruhigend plätscherndes Wasser und ruhige, lauschige Ecken haben.
	
Ein Garten gewinnt an Struktur und Tiefe, wenn er in mehrere Zonen gegliedert ist, die auf den ersten Blick nicht alle einsehbar sind. Lauschige Winkel überraschen dann mit gemütlichen Sitzplätzen, dazwischen sorgen freie Flächen für eine optimale Energieverteilung.
	
Der Regen liefert genügend Nass für einen üppig  grünenden Garten. Dekorative Lösungen für gepflegte Gärten in Form von antik anmutenden Amphoren oder Säulen machen im Haus oder Kleingarten eine gute Figur und sind die modernen Alternativen zur Regentonne.  
	
Pflanzen,  eine Laube, ein Sitzplatz, Grillplatz, Beete, Kräutergarten, Teich, Quelle, Bäume, Sträucher, Terrassen, Wege, Beleuchtung, Gartenhäuschen, Gewächshaus, Geräteschuppen und Kompost,
alle Gestaltungselemente, Einrichtungen und Gegenstände des Gartens können den Entsprechungen der fünf Elemente zugeordnet und so platziert werden, dass keine Blockaden auftreten und sich eine  optimale energetische Wirkung im Garten entfaltet.
	
Feng Shui und der Wandel der Zeit
    
Aus der Sichtweise einer umfassenden Feng Shui Beratung sollte im Sinne der Bewohner neben der Wohnraumanalyse ein vorhandener Garten   n i c h t  "vergessen" werden, nicht zuletzt, da bei der Optimierung der Elemente im Innen auch Wechselwirkungen  mit dem Außen auftreten.
	
Und so, wie die Zeit nicht stehenbleibt, sondern vergeht, verändern sich auch Perspektiven, Lebensabschnitte und Lebenssituationen. Es wandeln sich Ansprüche, Wünsche und Hoffnungen ganz individuell, beispielsweise wenn sich berufliche, gesundheitliche Veränderungen  zeigen, Familienzuwachs bevorsteht, Sie vom Berufsleben in den Ruhestand treten, Sie eine  Neugestaltung  im Garten planen oder ähnliches.
	
Denken Sie daher  nach einer Beratung bitte daran, einen für Ihre gerade herrschende Lebenssituation nach Feng Shui optimierten Garten  an solche und ähnliche  Veränderungen  in Ihren persönlichen und räumlichen Verhältnissen nach den Feng Shui  Prinzipien wieder anzupassen.
	
    
Den Garten mit allen Sinnen genießen: 
 aktivieren Sie Ihre Sinne
    
	Sehen:
lassen Sie sich inspirieren und nähren Sie die Seele beim 	Blick auf farbenprächtige Blüten, sanft geschwungene Wege,                          ausgewählte Details, z.B. Kunstobjekte, auf harmonisch gesetzte optische Akzente, Kugeln, Säulen, genießen Sie in lauen Sommernächten mit Lichtakzenten illuminierte  Zonen, achten Sie außerdem dabei auf den Sicherheitsaspekt, Beleuchtung von Stufen und Wasserbereichen
	
	Tasten: 
erleben Sie den Gang durch nasses Gras, spüren Sie barfuß sandige Wege, Wasser, Holz, Steine, Gräser
	
	Schmecken:
genießen Sie Beeren, Kräuter, Gemüse, Früchte und Obst aus eigenem Anbau
	
	Riechen:
atmen Sie Düfte, natürlich und frisch von Gewürz- und Heilkräutern, Blüten- und 	Zierpflanzen
	
	Hören:   
    	
 
lauschen Sie einem Klangspiel in den Zweigen eines Baumes oder dem leisen Plätschern von Wasser aus einem Quellstein, hören Sie Grillen zirpen und Vögel zwitschern in einem naturnah gestaltenen Garten, genießen Sie die Ruhe beim Lesen unter einem schattigen Baum und hören den leisen Wind in seinen Blättern.
	
    	Im Übrigen ist die Beschäftigung mit Pflanzen, 
        das Arbeiten mit Erde an sich schon wunderbares Feng Shui, 
        kann Körper und Seele in Einklang und uns auch mit der Natur 
        wieder ins Reine bringen.
        
        
   	
	"Die Gestaltung gibt dem Garten einen Körper, 
 die Pflege gibt ihm eine Seele." 
 
(Heiko Hähnsen)
	
    
    
Mein Leistungsangebot:
Neugestaltungen und Bestandsoptimierungen